Über uns

Hei

 so sagt man in Norwegen Hallo!

Moin und herzlich willkommen! Wir sind Steffi und Jobst Fredrik, und wir freuen uns, euch in die Welt unserer norwegischen Lundehunde einzuführen.

Moin und herzlich willkommen! Wir sind Steffi und Jobst Fredrik, und wir freuen uns, euch in die Welt unserer norwegischen Lundehunde einzuführen.

Hier, im malerischen Bad Segeberg – bekannt für die berühmten Karl-May-Festspiele – leben wir zentral und dennoch ruhig in einem Haus mit Garten. Die idyllischen Wälder und die traumhafte Seenlandschaft sind nur einen Katzensprung entfernt und bieten unseren Hunden und uns die perfekte Kulisse für Abenteuer und Erholung.

~

Unsere kleine Zucht ist von der Liebe zu diesen einzigartigen Hunden geprägt.


Moin und herzlich willkommen! Wir sind Steffi und Jobst Fredrik, und wir freuen uns, euch in die Welt unserer norwegischen Lundehunde einzuführen. Hier, im malerischen Bad Segeberg – bekannt für die berühmten Karl-May-Festspiele – leben wir zentral und dennoch ruhig in einem Haus mit Garten. Die idyllischen Wälder und die traumhafte Seenlandschaft sind nur einen Katzensprung entfernt und bieten unseren Hunden und uns die perfekte Kulisse für Abenteuer und Erholung.

~

Unsere kleine Zucht ist von der Liebe zu diesen einzigartigen Hunden geprägt.


Steffi 

 Kommunikation bringt Vertrauen

Hunde begleiten mich seit meiner Kindheit – genauer gesagt, seit 1986, dem Jahr meiner Geburt. Aufgewachsen bin ich auf einem kleinen Hof in der Nähe von Halle/Saale, umgeben von Tieren. Meine erste enge Bindung zu einem Hund begann 1996, als ein altdeutscher Schäferhund-Mix namens Tina auf unseren Mini-Bauernhof zog. Tina war mehr als ein Hund – sie war meine Partnerin, und zwischen uns entstand eine stille Kommunikation, die auf Vertrauen basierte.

In dieser Zeit zog auch mein erstes Hundebuch bei mir ein. Beim Durchblättern stieß ich auf eine faszinierende, damals fast unbekannte Rasse: den Norwegischen Lundehund. Die wenigen Informationen über diesen außergewöhnlichen Hund ließen mich nicht mehr los. Seine einzigartige Anatomie und seine Herkunft weckten eine tiefe Faszination in mir. Obwohl die Informationen damals spärlich waren – das Internet steckte noch in den Kinderschuhen – wollte ich mehr wissen und suchte in Bibliotheken und anderen Quellen nach Details. Schon damals wusste ich: Eines Tages würde ein Lundehund Teil meines Lebens werden.

Vom Traum zur Realität

Beruflich führte mich mein Weg 2011 nach Schleswig-Holstein. Nach einem großen Wendepunkt in meinem Leben 2015 wurde der Wunsch nach einem eigenen Hund stärker – und es sollte ein Lundehund sein. Aber ich kann euch sagen: So leicht ist das nicht!

Im Januar 2016 zog Dag, ein kleiner Lundehund-Welpe, bei mir ein. Es war ein riesiges Glück, dass sich unsere Wege kreuzten. Ein Jahr später, im Januar 2017, kam mein heutiger Ehemann Jobst dazu – sehr zum Unmut von Dag, der anfangs eifersüchtig war. Aber mittlerweile sind die beiden wie Pech und Schwefel.

Hunde als Leidenschaft

Mit unseren Hunden teile ich meine Leidenschaft für Hundesport, besonders Agility. Es macht uns riesigen Spaß, gemeinsam zu trainieren, uns weiterzuentwickeln und immer neue Ziele zu erreichen. Hundesport ist nicht nur ein großartiger Ausgleich für die Lundis, sondern stärkt auch unsere Bindung.


Zusätzlich sind wir regelmäßig auf Rassehunde-Ausstellungen unterwegs. Der Austausch mit anderen Züchtern und Hundefreunden ist für mich unglaublich bereichernd. Meine Begeisterung für Hundezucht und Fortpflanzung motiviert mich, mich stetig weiterzubilden. Für mich ist es essenziell, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Hunde immer im Blick zu behalten – denn nur so können sie ein erfülltes, langes Leben führen.

Die Liebe zum Lundehund

Die Norwegischen Lundehunde faszinieren mich seit über 25 Jahren. Ihre Geschichte, Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit haben mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Trotz ihrer robusten Art sind sie sensibel und stellen teilweise besondere Anforderungen – eine Herausforderung, der ich mich mit Begeisterung stelle.


Besonders wichtig ist mir die stille Kommunikation mit unseren Hunden. Sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen und einem tiefen Verständnis, das weit über Worte hinausgeht. Diese Verbindung ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander und macht die Arbeit mit unseren Hunden so besonders.

Freizeit und Alltag

Wenn ich nicht gerade mit den Hunden trainiere oder mich in Zucht und Gesundheitsthemen vertiefe, liebe ich es, in der Natur mit den Hunden unterwegs zu sein. Aber auch handwerkliche Projekte wie Nähen oder sogar eine Runde Golf gehören zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Doch nichts kommt an meine Leidenschaft für die Norwegischen Lundehunde heran – sie sind der Traum, der vor über 25 Jahren in meinem Herzen begann und heute Realität ist.

"Wer einen Hund streichelt wird dessen wunderbare Wärme nicht nur zwischen den Fingerspitzen, sondern vor allem im Herzen spüren"

Jobst Fredrik

Nordischer Geist,

tierische Leidenschaft

Dank meiner schwedischen Wurzeln spielen skandinavische Elemente schon immer eine große Rolle in meinem Leben. Dass ich durch Steffi und ihren Hund Dag den Norwegischen Lundehund kennenlernen durfte, hat mein Leben bereichert und komplettiert.

Mein erstes Zusammentreffen mit Dag war… sagen wir mal, herausfordernd. Als ich in Steffis Leben trat, machte Dag schnell klar, dass er nicht bereit war, seinen Platz an der Spitze ihrer Aufmerksamkeit kampflos aufzugeben. Seine Protestaktionen waren durchaus kreativ: Er hinterließ kleine „Überraschungen“ an meinen Schuhen, ignorierte mich konsequent und drehte sich demonstrativ weg, wenn ich den Raum betrat.

Doch mit Geduld, gemeinsamen Spaziergängen und der ein oder anderen Bestechung in Form von Leckerlis fanden wir langsam zueinander. Eines Abends saß ich auf dem Sofa, und Dag kam vorsichtig näher. Anstatt mich zu ignorieren, legte er sich direkt vor meine Füße und schlief friedlich ein – ein Moment, der für mich alles veränderte. Von da an begann sich unsere Beziehung zu festigen, und aus anfänglicher Skepsis wurde eine tiefe Freundschaft.


Heute sind Dag und ich die besten Freunde, ein eingespieltes Team, das Steffi manchmal mit eigenen „Männerplänen“ überrascht. Dags anfängliche Eifersucht ist längst vergessen, und ich bin froh, dass wir die Chance hatten, eine so besondere Beziehung aufzubauen.


Schnell war klar: Ein Lundehund reicht nicht. Nach intensiver Suche zog 2018 Akari bei uns ein und brachte noch mehr Freude in unser Leben. Ihr viel zu früher Verlust traf uns tief, doch mit Nellie, die 2019 einzog, begann ein neues Kapitel für unsere Familie. Nellie schenkte uns im Herbst 2021 ein Geschwisterpaar – darunter Margret, die unser Rudel seitdem ergänzt.

2024 wurde schließlich ein weiterer Traum wahr: Wir holten Coy aus Norwegen zu uns. Er bringt nicht nur frischen Wind ins Rudel, sondern rundet unsere kleine Lundehund-Familie auf ganz besondere Weise ab.

Die Liebe zu Hunden begleitet mich seit meiner Kindheit. Meine Familie hat über Generationen hinweg Border Terrier gezüchtet, und ich durfte von klein auf alle Facetten der Hundehaltung und Zucht kennenlernen. Diese Erfahrung hat mir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Eigenheiten der Hunde vermittelt.

Heute bin ich stolz, gemeinsam mit Steffi unsere Zuchtstätte „Brightness Of Aurora“ zu führen. Unsere Hunde – Dag, Nellie, Margret und Coy – sind das Herzstück unseres Lebens. Sie machen uns jeden Tag aufs Neue bewusst, wie wichtig es ist, diese wunderbare Rasse zu erhalten und zu fördern.

„Hunde sind nicht unser ganzes Leben,

aber sie machen unser Leben ganz."

Unsere Hunde

Unser Rudel besteht aus unserem lebhaften Rüden Asynien's Dag, unserer liebevollen Zuchthündinnen Dream Hippos Goa Nellie mit ihrer charmanten Tochter Brightness Of Aurora Alluring Margret und dem kleinen Entdecker Lundelabben's Celebre Coy. Jeder von ihnen bringt seinen eigenen Charakter und seine eigene Freude in unser Leben und bereichert unseren Alltag.

Mehr erfahren

Unsere Zuchtphilosophie

Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und die bestmögliche Betreuung unserer Hunde. Unsere Zucht steht für Gesundheit, Charakter und die wunderbare Verbundenheit zwischen Mensch und Hund. Wir sind stets bemüht, ein harmonisches Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Hunde entwickeln und entfalten können.

Wenn ihr mehr über unsere Zucht erfahren oder uns persönlich kennenlernen möchtet, zögert nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, unsere Leidenschaft mit euch zu teilen und euch auf dem Weg zu einem neuen vierbeinigen Freund zu begleiten!

Kontakt

  Steffi            DAG         Jobst Fredrik

Share by: