Dieser pfiffige Norweger hat es in sich!
Ursprünglich als cleverer Jäger von Papageientauchern an den schroffen norwegischen Küsten eingesetzt, wäre die Rasse fast verschwunden, als die Jagd mit Netzen den Einsatz von Hunden überflüssig machte.
Zum Glück blieb uns dieser außergewöhnliche Vierbeiner erhalten!
Dieser pfiffige Norweger hat es in sich!
Ursprünglich als cleverer Jäger von Papageientauchern an den schroffen norwegischen Küsten eingesetzt, wäre die Rasse fast verschwunden, als die Jagd mit Netzen den Einsatz von Hunden überflüssig machte.
Zum Glück blieb uns dieser außergewöhnliche Vierbeiner erhalten!
Dieser pfiffige Norweger hat es in sich!
Ursprünglich als cleverer Jäger von Papageientauchern an den schroffen norwegischen Küsten eingesetzt, wäre die Rasse fast verschwunden, als die Jagd mit Netzen den Einsatz von Hunden überflüssig machte.
Zum Glück blieb uns dieser außergewöhnliche Vierbeiner erhalten!
Der Name Lundehund leitet sich vom norwegischen Wort „Lunde“ (Papageientaucher) ab. Schon vor über 400 Jahren wurde die Vogeljagd mit Hunden beschrieben, und diese Rasse hat sich seitdem als perfekter Helfer für diese anspruchsvolle Aufgabe bewährt.
Der Name Lundehund leitet sich vom norwegischen Wort „Lunde“ (Papageientaucher) ab. Schon vor über 400 Jahren wurde die Vogeljagd mit Hunden beschrieben, und diese Rasse hat sich seitdem als perfekter Helfer für diese anspruchsvolle Aufgabe bewährt.
Ja, du hast richtig gehört: Der Lundehund hat sechs Zehen an allen vier Pfoten! Die einzigartigen anatomischen Merkmale des Lundehunds machen ihn für den Rassenerhalt besonders interessant.
Was auch immer du dir unter einem pfiffigen Hund vorstellst – der Lundehund übertrifft es! Mit seinem verschmitzten Blick und seinem liebenswerten Wesen erobert er Herzen im Sturm.
Ein Lundehund ist nicht nur süß und liebenswert, er hat auch seinen eigenen Kopf. Stur? Ja. Charmant? Absolut! In den wilden Felsen der Lofoten entwickelte dieser kluge Hund seinen eigenständigen Willen, um in der Natur zu überleben.
Heute gibt es weltweit nur noch ca. 1500-1700 Lundehunde.
Diese Rasse hat Höhen und Tiefen erlebt. Zweimal fast ausgestorben, konnte sie nur dank engagierter Züchter erhalten werden. Heute ist der Lundehund zwar immer noch eine der seltensten Rassen weltweit, aber durch Projekte wie das Kreuzungsprojekt des Norsk Lundehund Klubb (NLK) wird die genetische Vielfalt langsam verbessert.
Der Norsk Lundehund Klubb (NLK) arbeitet intensiv daran, den Lundehund als gesunden und funktionellen Hund zu erhalten. Ein Kreuzungsprojekt wurde gestartet, um die genetische Vielfalt zu erhöhen und gesundheitliche Probleme zu verringern.
Weitere Infos zum Projekt findest auf der Homepage des NLK
Möchtet ihr den Lundehund live erleben? Wir laden euch herzlich ein, unsere Hunde kennenzulernen! Besucht uns für einen Spaziergang oder ein persönliches Gespräch und erfahrt mehr über diese besondere Rasse.
Infos folgen...
Infos folgen ...
Infos folgen ...